Innenarchitektur

Innenarchitektur soll das physische, psychische und soziale Wohlbefinden der Menschen im Raum gewährleisten. Innenarchitektur wirkt ähnlich einer Gestaltungstherapie und übt Einfluss auf Körper,
Geist und Verhalten von Menschen aus. Neben dem mathematischen und berechenbaren Innenraum gibt es den Empfindungsraum, der so gestaltet werden sollte, dass Menschen durch räumliche Wahrnehmungen Beziehungen und Bedeutungen zum Innenraum entwickeln können. Der atmende Raum sollte sich mit den Menschen verändern können, um lebendig zu bleiben. „Quelle Wikipedia“

  • V9 – Landhaus am Dorfrand

    V9 – Landhaus am Dorfrand

    Denkmalpflege, Innenarchitektur, Objektgestaltung, Umbau / Sanierung

  • L19 – Dachausbau

    L19 – Dachausbau

    Denkmalpflege, Innenarchitektur, Lichtberatung, Objektgestaltung, Umbau / Sanierung

  • H2 – Bauernhaus

    H2 – Bauernhaus

    Architektur, Denkmalpflege, Innenarchitektur, Lichtberatung, Objektgestaltung, Umbau / Sanierung

  • A11 – Altstadthaus

    A11 – Altstadthaus

    Denkmalpflege, Innenarchitektur, Lichtberatung, Objektgestaltung, Umbau / Sanierung

  • C6 -Stadtwohnung

    C6 -Stadtwohnung

    Innenarchitektur, Objektgestaltung, Umbau / Sanierung