Nach der ersten grossen Bauetappe wurde in einem zweiten Schritt die Wohnung im Erdgeschoss sanft saniert. Einem Zimmer wurde grosse Aufmerksamkeit geschenkt.
Beim sogenannten „Rossenzimmer“ wurden sämtliche Oberflächen neu gemacht. Die Wandverkleidung aus den 70er Jahren wurde entfernt um die alten Holzwände freizulegen. Die Decke wurde mit einem neuen Schiebboden versehen. Die Alten Bodenriemen welche zum Vorschein kamen waren so stark abgenutzt, dass auch diese ersetzt werden mussten.
Verbaut wurden massive Fichtenriemen mit Längen bis 7.20m und Breiten von ca 0.50m. Die Wandverkleidungen mussten vollständig demontierte werden um das dahinterliegende Mauerwerk zu Sanieren. Zusammen mit der kantonalen Denkmalpflege wurde entschieden den Urzustand wieder herzustellen und sämtliche Farbschichten von den handgehobelten Holztafeln zu entfernen. Entstanden ist ein reines Holzzimmer welches zum Lieblingsort der Bewohner wurde.