Der bestehende Platz hinter dem Haus, mit seinem zentralen Maulbeerbaum, war Ausgangspunkt der ganzen Gartengestaltung.
Eine wichtige Vorgabe bestand darin, den Garten naturnah zu gestalten um möglichst fliessende Übergänge zu der restlichen Umgebung zu schaffen.
So wurde die Olivenbaumplantage bis nahe an das Hausgeführt. Sämtliche Bruchsteinmauern wurden neu erstellt, dies mit Handgebrochenen Steinen welche bei den Bauarbeiten ausgehoben wurden.
Die Gartenanlage verfügt über viele verschiedene Verweilorte, welche einladen die Natur und Umgebung immer wieder auf Neue zu erleben.
Die neu angelegte Poolanlage wurde harmonisch in die Landschaft integriert, wobei das natürliche Gefälle einer der Olivenbaum-Terrassen genutzt wurde, um den Pool aus dem Boden zu heben. Das Wasser läuft dreiseitig über den Beckenrand und unterstreicht die klare Formensprache der „geplanten“ Eingriffe in die Umgebung. Das ganze Schwimmbecken und die Sonnenterrasse wurde mit lokalem Naturstein verkleidet.
Entstanden ist ein Ort, dessen verborgene Kraft wieder voll entfaltet werden konnte und den Bewohnern Raum geboten wird, sich geborgen und zu Hause zu fühlen.