1.Etappe
In der Altstadt von Erlach an prominenter Lage mit Weitblick und Sicht auf die St. Petersinsel findet man ein Haus, welches als einziges von dem heftigen Brand 1915 verschont geblieben ist und heute als das stattlichste und interessanteste der Altstadt gilt. Dies nicht zuletzt, weil im Innern des Gebäudes Substanz aus verschiedenen Jahrhunderten bestehen geblieben ist.
Die Liegenschaft wurde in Zusammenarbeit mit der kantonalen Denkmalpflege von den Bausünden der Siebzigerjahre befreit. Dabei wurde auf die historische Bausubstanz geachtet, die komplizierte Struktur des Hauses berücksichtigt und eine Lösung für die statischen Probleme gesucht und gefunden.
Die Idee war es, den Charakter des Hauses zu erhalten, bestehende Altbauelemente mit modernen Komponenten zu verbinden und beide eigenständig werden zu lassen.
Entstanden ist ein Altbauhaus, welches durch seine schlichte Formensprache besticht. Es wird mit Details aus früherer Zeit gespielt. Zum Beispiel mit einem offen gezeigten Riegfeld, oder einem wieder verwendeten Renaissance-Türblatt. Dadurch dürfen die Räume neues Leben einatmen und ist es eindrucksvoll gelungen, den Spagat zwischen Respekt gegenüber dem Alten und neuen Bedürfnissen zu schaffen.