Beim alten Bauernhaus wurde das Dach ausgebaut, ein offener Grundriss mit möglichst wenig Abgrenzung durch Türen war die Vorgabe. Eine klare Trennung von Nacht – und Tagesbereich, warme Raumstimmung und wunderschöne Lauben mit Sicht auf den Jura und die Berner Alpen sind entstanden. Dazu wurden natürliche Materialien gewählt und mit baubiologischer Bauweise gearbeitet. Sämtliche Holzoberflächen sind aus massiver Eiche, das Parkett hat eine handgehobelte Struktur. Die Wände wurden mit einem Kalkspachtel geglättet und roh belassen. Fenster-, Tür- und Möbelbeschläge stammen aus einer Manufaktur. Die Bauherrschaft war aktiv am Bau beteiligt, viele Arbeiten wurden in Eigenleistung ausgeführt.
Das entstandene Projekt fasziniert durch die hellen Räume und die Klarheit und Wärme der Materialien.